Und hier folgen ein paar Informationen über meine Person.
Ich bin staatlich anerkannter und studierter Heilpädagoge (B.A.) von 2018 bis 2023. Mein Grundberuf ist der Heilerziehungspfleger (von 2012 bis 2016), auch HEP genannt. Im Vergleich dazu ist er ähnlich wie ein Erzieher, jedoch mit dem Schwerpunkt Assistenz für Menschen mit einer Behinderung.
Meine Ausbildung zum HEP sowie die Weiterbildung zum Heilpädagogen habe ich an der Fachakademie Schönbrunn absolviert. Zeitgleich bestand die Möglichkeit, über ein Studium an der SRH WLH in Fürth zu gehen.
Ich bin ein gelernter Schreiner (2009) und bin durch meinen Zivildienst im Jahr 2010 auf den sozialen Bereich aufmerksam geworden. Daraufhin habe ich die Ausbildung zum HEP für mich entdeckt. Vor meiner Ausbildungszeit zum HEP habe ich als Hilfskraft in einer SVE zwei Kinder betreut, was mein Interesse für den sozialen Bereich geweckt hat.
Seit Anfang dieses Jahres (März 2023) arbeite ich als freiberuflicher Heilpädagoge in eigener Praxis. Gleichzeitig arbeite ich noch in einer Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) sowohl im Gruppendienst als auch im Fachdienst.
Derzeit besuche ich eine Weiterbildung zur „Personzentrierten Beratung mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen“ bei der GWG.
Ich bin Mitglied beim BHP (Berufsverband für Heilpädagogen) und der GWG (Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung). Die Internetseiten beider Organisationen sowie die der Fachakademie Schönbrunn finden Sie unterhalb dieser Beschreibung."
Markus Frammelsberger
Heilpädagoge
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. Bilder von Sabrina Mansheimer
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.